12. Tag
Nach nunmehr fast anderthalb Wochen in China könnte ich wahrschienlich keine Nudelsuppengerichte mehr sehen.
Langsam würde mir klar, das die Katze, die man mir zum "Einzug" schenkte, kein Zimmergenosse im eigentlichen Sinne sein sollte.
Noch käme ich sicherlich mit den Suppen hin, wäre aber dazu übergegenagen die Katze vorerst Snack zu rufen.
Man wollte ja schließlich in kein kulturelles Fettnäpfchen treten...
Mann wäre mir der Appetit vergangen...
Langsam würde mir klar, das die Katze, die man mir zum "Einzug" schenkte, kein Zimmergenosse im eigentlichen Sinne sein sollte.
Noch käme ich sicherlich mit den Suppen hin, wäre aber dazu übergegenagen die Katze vorerst Snack zu rufen.
Man wollte ja schließlich in kein kulturelles Fettnäpfchen treten...
Mann wäre mir der Appetit vergangen...
Krosse Katze an Gemüse:
1/2 große Katze pro 2 Personen.
Gemüse der Saison, besonders gut passt Paprika für eine pikante Würze, gediegener mit ein wenig Broccoli
typische Gewürze (Salz, Pfeffer etc.), Gartenkräuter
Katze häuten.
Zwiebeln (mit Knoblauch) anbraten, und die Katze dazugeben.
Von allen Seiten kurz anbraten, dann mit Wasser ablöschen und für ca. 2 Std. in den Backofen bei 190°C (Gasherd Stufe 6-7).
Nach dem Braten die Katze warmstellen und die abgegebene Flüssigkeit mit Saucenfix zu einer dunklen Sauce verarbeiten.
Diese nach belieben abschmecken (Pfeffer, Paprikagewürz, Scharf)
Je nach Gelegenheit lässt sich auch eine leckere helle Dill-Sauce aus der Bratflüssigkeit zaubern.
Während der Saucenzubereitung das Gemüse in einem Wok ganz kurz anbraten, so dass es noch sehr knackig ist und jeweils seinen charakteristischen Geschmack entfaltet. Hervorragend eignen sich Champiognons, Paprika, Broccoli, aber auch Zucchini und Aubergine passen gut zur Katze.
Dazu reiche man Reis, garniert mit einer Scheibe Limone, und eine gute Flasche trockenen Rosé, und fertig ist ein tolles Diner!
Stäbchen nicht vergessen!
Guten Appetit!